KEGEBEIN, JOHANNA

malerei

Die Genialität der Natur und das Leben in all seinen Fassetten

faszinieren mich setz auf's Neue.

Sie regt meine Phantasie und Kreativität an.

Sie gibt mir Kraft und Entspannung.

Mit meiner realistischen Ausdruckstorm

setze ich auch gesellschaftlich aktuellen Themen

wie Wissenschaft, künstliche Intelligenz, und die Natur in den Fokus.

Vita

 

  • Geboren am 23.02, 1955 in Bad Saarow, 
  • Beruf: Dekorateurin (seit 2008 in Rente)
  • 1969-1974 Plastische Gestaltung unter Anleitung des Bildhauers Herbert Burschik
  • 1972 1-jährigen Elementarlehrgang Malerei/Graphik des künstlerischen Volksschaffens Eisenhüttenstadt
  • 1972 am 7. Schülerwettbewerb Galerie Junge Kunst Frankfurt/Oder mit Auszeichnung der Plastik "Irina" teil genommen 
  • ab 2016 Mitglied der WieArt-Künstlergruppe Rhein-Neckar

Ausstellungen im In- und Ausland

 

  • 2016 Gemeinschaftsausstellung im Rathaus Eberbach
  • ab 2017 folgende Gemeinschaftsausstellungen mit dem WieArt-Verein: 
    • 2017 "Augenweide" in der Orangerie Schwetzingen
    • 2017 "Lebensstufen" im Wasserschloss Bad Rappenau
    • 2018 "Heimat" im Wasserschloss Bad Rappenau
    • 2018 "Art im Port" im Partner-Port Walldorf
    • 2019 Ausstellung in der Tagespflege, Kurpfalz, Plankstadt
    • 2022 Ausstellung zum Stadtfest Wiesloch, Dörner-Buchladen
    • 2022 "Zeitenwende" im Kulturhaus Käfertal/Mannheim
    • 2022 "Neustart" im Wasserschloss Bad Rappenau
    • 2022 "WieArt sagt Danke" im Wasserschloss Bad Rappenau 
    • 2023 Arte Wiesbaden
    • 2023 "Begegnungen" im Dorfgemeinschaftshaus Hohenhardt/Schatthausen
    • 2023 "Menschen, Natur und Emotionen" im alten Bahnhof Dielheim 
    • 2023 "Operation Kunst im GRN Klinikum Schwetzingen
    • 2024 "Wine and Art" Palatin, Wiesloch
    • 2024 "Kunst Pflege" im Sonnen-Quartier in Neckargemünd